Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

Art.Nr.: 940568-0999

Heike Kuhn-Bamberger: Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

Das komplett überarbeitete Buch besteht aus einem einführenden, theoretischen Eltern- und Lehrerteil zu LRS sowie einem Übungsteil für lese-rechtschreibschwache Kinder. Als Eltern bekommen Sie viele Hinweise, wie Sie Ihr Kind zum Üben motivieren können.

Der 54 Seiten umfassende, erweiterte Übungsteil für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren gibt die Möglichkeit, ausgiebig die Buchstabengestalt, das Auffinden von Fehlern, das richtige Abschreiben, die Unterscheidung harter und weicher Konsonanten (d/t, g/k, b/p) und eine Auswahl ähnlich geschriebener Wörter zu üben.

Lese-Rechtschreib-Schwächen kommen in den unterschiedlichsten Ausformungen und Stadien vor. Dabei ist die Legasthenie eine spezielle Form, die häufig neurobiologische Ursachen hat. Die Unterscheidung ist in diesem Übungsbuch jedoch nicht vordergründig, da die Aufgaben sowieso individuell zusammengestellt werden müssen. Die Beschreibungstexte, die den jeweiligen Kapiteln vorangestellt sind, helfen Ihnen bei der Auswahl.

Die Schwierigkeit wird innerhalb der Kapitel gesteigert.

Der Lösungsteil bietet den Kindern die Möglichkeit zur Selbstkontrolle.

A4, 79 Seiten

Auch als E-Book erhältlich

 

Interessante Artikel:
Schreibfehler besser finden
Was tun bei der Verwechslung ähnlich klingender Laute?

 

Optionen:
  • gedruckt: Print

Preis:
19,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche


Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Übungen, die stark machen bei Lese-Rechtschreib-Schwäche